Der Ort Cauria wurde in der Bronzezeit von einer Zivilisation bewohnt, die zahlreiche Spuren hinterlassen hat.
Die Reihe von Stantari besteht aus zwanzig Menhirstatuen, Figuren, die als Historische Monumente klassifiziert sind. Diese Statuen sind aelter als die von Filitosa.
Dann gibt es die Reihe von Rinaiu mit einigen gemeisselten oder bewaffneten Menhiren.
Der Dolmen von Fontanaccia , der 1840 von Prosper Mérimée entdeckt wurde, ist der bedeutendste und besterhaltenste der Insel. Das korsische Volk hat ihm spaeter den Namen 'Schmiede des Teufels' gegeben, da es ein Opferkultstaette war.