Diese Stadt wurde im Jahre 565 vor J. C. von den Griechen gegruendet. Sie war das Zentrum von zahlreichen Auseinandersetzungen zwischen Etruskern, Karthagern und Phoeniziern.
Waehrend Marius im Norden Mariana gruendete, gruendete sein ewiger Rivale Sylla das neue Aleria, nachdem er die Einwohner der Kueste unterworfen hatte.
Im 15. Jahrhundert wurde Aleria genuesisch. Die Genueser befestigten den Ort und machten ein wahres Waffenlager aus ihm.Trotz dieser Vorkehrungen widerstand die Festung (das Fort Matra) nicht dem Aufstand der korsischen Revolutionaere.
Das Museum im Fort Matra beherbergt die bemerkenswertesten Funde des Ortes(unter
anderem Amphoren und Skulpturen). Dieses Mueseum traegt den Namen Jerome Carcopino, des grossen Latinisten korsischen Ursprungs. Die Kirche San Marcello aus dem 19. Jahrhundert grenzt an das Museum. Das Kirchenschiff stammt wahrscheinlich aus dem 12. Jahrhundert.
Der Etang d' Urbino im Sueden Alerias ist weniger tief als der Etang de Diana und es verbergen sich dort Stelzvoegel, Reiher und Silberreiher, um zu ueberwintern.
Schliesslich findet man im Sueden des Etangs ein wundervolles, im Jahre 1951 geschaffenes Naturschutzgebiet.