e archäologisches Museum Abteilungs Aleria stellt die überreste vor, die auf dem archäologischen Standort aufgedeckt wurden, d´Aleria. Das Museum, wo die Gegenstände dargelegt werden, die bei den Ausgrabungen der antiken Kolonie und den Nekropolen aufgedeckt wurden, wird im starken von MATRA installiert gebaut durch Génois ab XIVe Jahrhundert. In sehr befand sich eine kleine Kavallerieabordnung, deren Aufgabe darin bestand, die Ebene und den übergang gegen Corte zu überwachen. Das starke wird d´un auf zwei Niveaus d´un zentraler Patio gebautes unregelmäßiges Viereck gebildet, das eine Zisterne bedeckt. Er besitzt eine mächtige viereckige Umdrehung an Südostl´angle. Einige Angaben Das starke hat eine belebte Geschichte gekannt. Angegriffen und in 1730 durch die Korsen in Revolte geplündert nimmt er das Ersten auf und einmaliger König von Korsika, Theodor de NEUHOFF, das auf dem Strand d´Aleria am 12. März 1736 auslädt. Im XVIII. Jahrhundert amodié er an der mächtigen Familie von MATRA, dann kontrolliert durch l´armée und die Zölle.
Prosper Mérimée kommt dahin zu Besuch in 1839 sowie von zahlreichen Reisenden während alles das XIX. Jahrhundert. Das starke von MATRA ist historisches Monument im Jahre 1962 klassifiziert worden, und eine archäologische Ablagerung wird dort im Jahre 1963 installiert. Seit 1969 trägt er den Namen des großen Historikers Korsika Jérôme CARCOPINO, der die Wiederaufnahme der Ausgrabungen auf dem d´Aleriastandort protegiert hatte.
Er schützt das Abteilungsmuseum seit 1978.
Schließlich, um es definitiv zu bewahren wird er im Jahre 1979 durch das Departement des Haute-Corse erworben. Am ersten Stockwerk berichten mehrere d´expositionssäle fünfzehn Jahrhunderte historischeAleria und von Korsika seit jusqu´protohistoire zum Schluss römischen l´Empire. Diese eingeschränkte chronologische Sequenz wird natürlich gemäß den archäologischen Ausgrabungen und den Entdeckungen ausgedehnt. Die ausgesetzten Gegenstände bedeuten ein großes Interesse unter dem archäologischen Gesichtspunkt nicht nur für das prähistorische und antike Verständnis von Korsika, sondern auch für die Kenntnis der Zivilisationen des Bassins des Mittelmeers Zugang Sie werden das Abteilungsmuseum finden d' Archäologie an Fort von MATRA an Aleria.
Distanzen: von BASTIA: 70 km von CORTE: 40 km von BONIFACIO: 100 km d´AJACCIO: 122 km
Praktische Informationen
Das d´Aleriamuseum ist offen für die öffentlichkeit des 16. Mai bis 30. September von 8:00 und von 14:00 sowie des 1. Oktober bis 15. Mai von 8:00 und von 14:00 In Verkauf an das Museum Mehrere Dokumente stehen zur Verfügung der Besucher: Spiele von Postkarten der Gegenstände, die dem Museum dargelegt wurden. Führer des Besuchs des Museums und der Ausgrabungen. Der kulturelle Dienst schlägt Ihnen vor: Empfang der Schulgruppen für Besuche auf Reservierung nur. Hilfe für den Besuch durch Prospekte und Plakate Gemeinsame Aktionen mit den anderen Museen von Korsika, der kulturellen Institutionen und der d´Aleriagemeinde Assoziation der Freunde des Museums Zeitpläne: Offen jedes l' Jahr: - vom 16. Mai bis 30. September, von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 19 Uhr - vom 1. Oktober bis 15. Mai, von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr. Die Besucher werden nicht mehr eine halbe Stunde vor der Schließung angenommen. Dauer des Besuchs: Museum + Standort: 1:30. Am 1. Januar,am 1. Mai geschlossen 1. November,25. Dezember sowie der Sonntag des 1. Oktober bis 31. März. Tarife Normaltarif: 2 Euro pro Person. Ermäßigter Tarif: 1 Euro für die Studenten, die Kinder und die Gruppen von mehr als zehn Personen und mehr. Kostenloser Eingang für die offiziellen Führer, die Klassen und die Schüler unter der Leitung von ihren Professoren. Der Schein d´entrée erlaubt den Besuch des Museums und des Standortes. Ein Dokumentationszentrum ist für die Forscher (auf Antrag) reserviert: die Zeitpläne entsprechen den d´ouverturezeitplänen des Museums.
Für alle s´adresserauskünfte an: Abteilungsmuseum archäologie Aleria 20270 ALERIA
Telefon: 04 95 57 00 92
Telekopie: 04 95 57 05 50
Kontakt: Jean - Claude OTTAVIANI